Sie planen ein Buch? Im Kopf hat es bereits Formen angenommen und jetzt soll es den Weg in die berühmte Schublade nehmen? Nicht, wenn Sie die Möglichkeit haben, es mit professioneller Hilfe aufzuschreiben und zielgerichtet zu veröffentlichen.
Das erfahrene Autorenpaar Sonja und Rüdiger Lehmann bieten Ihnen in Kombination aus struktureller Motivations-Arbeit und Creative Writing wichtige Säulen bei der Realisierung Ihres Vorhabens.
Während eines eintägigen Workshops erarbeiten Sie nach Zielfestlegung des Projektes gemeinsam mit den Seminarleitern die Gliederung. Die Basis dafür ist die im Vorfeld von Ihnen bereits begonnene Stoffsammlung. Die einzelnen Schritte:
- Zielgruppe: Wer soll das Buch lesen?
- Zieldefinition
- Was soll dasBuch auslösen/erreichen?
- Wie viele Leser sollen erreicht werden?
- Was gibt es in ähnlicher Form bereits?
- Wodurch wollen wir uns unterscheiden?
- Stoffsammlung:* s.u.-ist im Vorfeld vorzubereiten
- Gliederung:entsprechend der vorherigenPunkte
- Definition des Schreibmuster
- Perspektive: 1.Person, 3, Person, Erzähler?
- Bericht/Sachbuch, Erzählung, Arbeitsbuch, Ratgeber?
- Buchverlauf
- Festlegung Plot**
- Dramaturgie / Spannungsbogen
- WeiteresVorgehen
*Die Stoffsammlung
Vor dem Seminar ist die Tiefe des Themas vom Autor soweit wie möglich ausloten. Schreiben Sie bitte in Stichpunkten auf, was Sie schon haben bzw. was Ihnen in nächster Zeit einfällt, z.B.:
- Inhalte / Argumente
- Beispiele
- Visionen
- Methoden
- Bereiche
- Reibungspunkte
- Alternativen
- Thesen
- Antithesen
- Evtl. Randbereiche
- etc.
** Der Plot
Ein kurz gefasster Abriss der Handlung eines Buches. Mit Hilfe des Plots legen wir die groben Umrisse der Handlung fest und zeichnen ein Bild des dramatischen Aufbaus.
Termin und Ort auf Anfrage, von 9:00 bis 18:00 Uhr
Beitrag: 937,00 € zzgl. MwSt, inkl. Imbiss, Getränke, ausführliche Unterlagen.
Im Preis enthalten: Das e-book Brand Writing – wie schreibe ich mich zur Marke von Rüdiger Lehmann
Anfragen und Anmeldung unter http://www.rltextory.de/kontakt.html